Wintersporttag
Vielen Dank lieber Förderverein für diesen tollen Tag!!!
Schiri Training
Der Schülerrat suchte nach einer Lösung für die Diskussionen und entstehenden Streits bei den Fußballspielen während der Pause. Sie kamen auf die Idee Schiedrichter für ein gerechtes Miteinander einzusetzen. Diese sollten natürlich auch mit nützlichem Handwerkszeug ausgestattet werden. So engagierten wir einen Fußballtrainer, der mit ihnen nochmal wichtige Kriterien für´s Fairplay erarbeitete und vorallem aber auch übte, wie sie als Schiri selbstbewußt auftreten und die Regeln einfordern können. Die Kinder waren voll bei der Sache und mit Feuereifer dabei.
Mit viel Spaß und großem Engagement wechseln sie sich nun täglich ab und die Pausen sind viel entspannter. Vielen Dank, liebe Schiris für euren Einsatz.
Elternbrief Februar 2018
Liebe Silcherschul – Eltern,
das erste Schulhalbjahr liegt nun bereits hinter uns, und wir können wieder auf einige tolle Aktionen zurückblicken. Gleich nach den Weihnachtsferien fand unser Wintertag auf der Eisbahn statt, der den Kindern wieder viel Freude bereitet hat. Für uns Lehrer ist es dabei immer wieder erstaunlich, wie schnell die Kinder das Eislaufen erlernen. Weiter lesen
Mmmmhhh lecker…
Heute wurden wir wieder mit einem tollen Buffet verwöhnt. Es war so lecker, dass am Ende alle Platten und Schüsseln restlos leer geputzt waren. Wenn das nicht Kompliment genug ist;-) Vielen Dank liebe Eltern!!!!
Lieber guter Nikolaus…
…was für ein Glück wir hatten, dass auch in diesem Jahr der Nikolaus wieder den Weg zu uns fand. Er hatte wieder ganz genau aufgepasst was alles gut in unserer Schule läuft und konnte die Kinder loben für Ihren Fleiß und Lerneifer. Im nächsten Jahr möchte er nicht mehr reklamieren müssen, dass Haussschuhe versteckt werden und auf den Fluren gerannt und laut geredet wird.
Elternbrief zu Weihnachten
Liebe Silcherschul – Eltern,
Weihnachten naht in großen Schritten. Diese Woche war bereits der Nikolaus da und konnte aus seinem goldenen Buch viel Erfreuliches berichten, wie die großen Lernfortschritte, der Fleiß der neuen Erstklässler und die Hilfsbereitschaft der Kinder, aber auch einige ungute Taten sah er, wie z.B. dass immer wieder Schuhe versteckt werden, manche Kinder gezielt andere ärgern und unschöne Wörter in den Mund nehmen. Er hofft sehr, dass er im nächsten Jahr nichts mehr reklamieren muss.
Es erwarten uns in diesem Schuljahr noch viele schöne Dinge, zu denen ich Ihnen auf diesem Weg noch ein paar Informationen geben möchte. Weiter lesen